Kinderwagenbox

Kinderwagenbox – Private Garage für den Kinderwagen

Wer permanent seinen Kinderwagen mehrere Etagen schleppen muss, weil der Flur keine Abstellmöglichkeit bietet oder ein Verbot aus brandschutztechnischen Gründen besteht, wünscht sich sicherlich eine Kinderwagenbox für den sicheren Stand für den Kinderwagen. Die Lösung wird durch eine verschließbare Kinderwagenbox im direkten Wohnumfeld geboten.

Durch eine Kinderwagenbox bleibt Ihnen das Tragen des Kinderwagens in mehrere Stockwerke oder in den Keller erspart und ein sicherer Abstellplatz ist garantiert. In dieser Mini Garage können Sie nicht nur den Kinderwagen, sondern auch das Laufrad, den Kindersitz und Spielzeug unterbringen. Eine Kinderwagenbox bietet deutliche Pluspunkte. Das Hinauf- und Hinuntertragen des Kinderwagens entfällt und die Schäden im Treppenhaus werden reduziert. Flucht- und Rettungswege werden nicht mehr durch abgestellte Kinderwagen versperrt. Die Kosten für Renovierungen sinken und für alle Mieter nimmt die Sicherheit zu.

Wer kommt für eine Kinderwagenbox in Frage?

Zuerst einmal ist eine Kinderwagenbox für alle überwiegend bedeutsam, die auf einen Kinderwagen angewiesen sind. Beabsichtigen Sie den freien Platz in Ihrer Wohnung nicht mit einem Kinderwagen zu belegen und wollen ihn aus Bequemlichkeit vor Ihrem Haus lagern, ist eine Kinderwagenbox dafür die perfekte Platzierung. Eine Kinderwagenbox spricht alle Familien mit Kindern an, die diese Hilfe nicht in Ihrem eigenen Appartement parken möchten oder aus Platzgründen die Möglichkeit nicht gegeben ist. Unwichtig, ob Sie eine eigene Immobilie oder eine Mietwohnung besitzen. Jedoch müssen eine entsprechende Erlaubnis oder Genehmigung einholen, wenn Sie die Kinderwagenbox nicht auf Ihrem eigenen Grundstück errichten möchten.

Der Kauf einer Kinderwagenbox ist nicht nur für Personen interessant, die eine Kinderwagen nutzen. Diese Unterbringung für den Kinderwagen ist auch für zahlreiche andere Zwecke geeignet. Neben Spielzeug, Fahrräder für Kleinkinder oder Regenschutzbekleidung können Sie die Kinderwagenbox auch als Rollatorgarage für einen Rollator nutzen.

Ebenfalls für Vermieter ist die Überlegung für eine Kinderwagenbox interessant. Stehen Bewohnern von Mietwohnungen Kinderwagenboxen vor der Haustüre bereit, wird das Ansehen der Immobilie gesteigert. Dadurch wird vermieden, dass die Mieter den Kinderwagen im öffentlichen Treppenhaus parken. Dies sorgt im Treppenhaus für einen negativen Eindruck und ist zudem wegen der Sicherheit und der Fluchtwege immer verboten. Der Weg im Treppenhaus wird auch durch einen zusammengeklappten Kinderwagen versperrt.

Das Gleiche betrifft den Hausflur, der wegen denselben Gründen ordentlich und nicht zugeparkt sein sollte. Die Problematik wird geschickt umgangen, wenn jungen Familien mit Kleinkindern ihren Kinderwagen in der entsprechenden Kinderwagenbox parken können.

Was ist eine Kinderwagenbox?

Die Kinderwagenbox besteht im Regelfall aus Metall und besitzt die Funktion einer Mini Garage. Sie kann vor die Lagerung eines Kinderwagens vor der Immobilie zum Einsatz kommen. Dadurch brauchen Sie den Kinderwagen nicht mehr in der eigenen Wohnung zu parken. Insbesondere in kleinen Wohnungen ist das umständlich und platzzehrend. An der Vorderseite der Kinderwagenbox befindet sich im Regelfall eine Tür aus pulverbeschichtetem Metallblech. Nach deren Öffnung können Sie komfortabel den Kinderwagen in der Kinderwagenbox abstellen. Nach dem Schließen der Türe, kann die Kinderwagenbox mit einem Vorhängeschloss abgeschlossen werden und der Kinderwagen wird vor Diebstahl geschützt. Vor sämtlichen Wetterverhältnissen ist er in der Kinderwagengarage bereits sicher.

Welche Vorteile bietet eine Rollatorbox?

Einer der großen Pluspunkte ist die Protektion gegen Diebstahl und sämtliche Witterungsverhältnisse. Können Sie Ihren Kinderwagen aus Platzgründen nicht in Ihren eigenen vier Wänden parken, sondern vor der Immobilie stehen lassen müssen, ist er ohne eine eigene Garage Dieben und Wetterkapriolen schutzlos ausgeliefert. Durch eine Kinderwagenbox greifen die Schutzfunktionen. Dadurch können Sie Ihren Kinderwagen nicht nur parken, sondern auch abschließen. Es gibt keinen einfacheren und komfortableren Weg, einen Kinderwagen unterzustellen. Dies hat tatsächliche Gründe wegen der Sicherheit. Der Kinderwagen ist keinen Wetterverhältnissen ausgesetzt und beginnt nicht unverzüglich zu rosten, als wenn er permanent Nässe bekommt und der Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Der Kinderwagen ist zu jedem Zeitpunkt trocken. Insbesondere nasse Griffe und Reifen können tatsächlich gefährlich werden, wenn sie rutschen oder nicht mehr die hundertprozentige Funktionsfähigkeit ausüben. Es stehen nicht nur sicherheitstechnische Gründe, sondern auch Gründe der Bequemlichkeit zur Debatte. Es ist immer angenehmer, mit einem trockenen Kinderwagen zu fahren, als mit einem feuchten.

Bequem ist auch eine gute Bezeichnung. Wenn Sie einen Kinderwagen über weitere Distanzen z. B. für Einkäufe nutzen und ihn in der Wohnung nicht gebrauchen, zeigt die Kinderwagenbox zahlreiche Vorteile. Keinesfalls müssen Sie den Kinderwagen in Ihre Wohnung bugsieren. Liegt eine Wohnung nicht im Erdgeschoss, sondern in einem der oberen Stockwerke bei Wohnblocks oder Mehrfamilienhäusern, ist ein großer Pluspunkt. Dies trifft besonders zu, wenn kein Fahrstuhl vorhanden oder für Sie einschließlich Kinderwagen zu klein ist. Befindet sich der Kinderwagen in der Kinderwagenbox vor der Tür, können Sie beim Herunter- und Hinaufsteigen der Treppe sich komplett auf das Treppensteigen mit Ihrem Kind fokussieren.

Die Hände sind frei, um den Treppenabstieg und Aufstieg mit Ihrem Anhang zu erledigen, ohne noch dabei den Kinderwagen die Treppe heruntertragen zu müssen. Dies ist oft bei Frauen krafttechnisch nicht umsetzbar. Dann bleibt Ihnen keine andere Wahl, als immer jemanden zu bitten, den Kinderwagen nach unten zu tragen. Eine spontane und flexible Möglichkeit das Haus zu verlassen, ist nicht gegeben. Der Kinderwagen stellt unten seine hilfreichen Dienste zur Verfügung, als wenn er von Ihnen noch umständlich nach draußen getragen werden muss.

Ein Kinderwagen hat nicht nur den Vorteil, dass Sie den Kinderwagen vor der Tür parken können und müssen ihn nicht eventuell Treppen hinauf und herunter tragen. Dadurch sparen Sie auch einfach Platz in der eigenen Wohnung. Insbesondere wenn die heutigen Kinderwagen ein geringeres Gewicht und Flexibilität aufweisen, können Sie einfach zusammengeklappt werden und benötigen trotzdem eine größere Fläche. Wenn Sie den Kinderwagen draußen in der Kinderwagenbox parken, erhalten Sie mehr Platz in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus. Auch gelangen die Themen Bequemlichkeit und Kraft wieder an Bedeutung.

Es benötigt eine Kraftanstrengung, den Kinderwagen ein- und auszuklappen. In einer Kinderwagenbox steht der Kinderwagen auseinandergeklappt und fahrbereit. Nach dem Ausparken können Sie sofort mit dem Spaziergang beginnen, wenn Sie den Kinderwagen ausparkten. Nach der Rückkehr können Sie den Kinderwagen im ursprünglichen Zustand wieder in die Kinderwagenbox einparken.

Ein zusätzlicher Vorteil, wenn der Kinderwagen vor der Tür in der Kinderwagenbox geparkt wird und nicht in der eigenen Wohnung: Es wird weniger Dreck in Ihr Haus oder in Ihre Wohnung transportiert. An den Reifen sammelt sich im Laufe der Zeitspanne Dreck an, wenn Sie Wald- oder Sandwege befahren. Dieser Schmutz wird mit den Reifen in Ihre Wohnung befördert. Nach der Trocknung fällt der Dreck ab und Sie müssen wieder den Dreck in den eigenen vier Wänden beseitigen. Diese weitere Belastung ersparen Sie sich mit einer Kinderwagenbox.

Was ist beim Kauf zu berücksichtigen?

Beim Kauf einer Kinderwagenbox ist natürlich die ausreichende Größe für den Kinderwagen, falls er bereits gekauft wurde. Die Kinderwagenboxen sind exakt für diese Zweck ausgearbeitet und hergestellt und sind für standardmäßige und handelsübliche Abmessungen ausgerichtet. Die entsprechende von uns empfohlene Kinderwagenbox besitzt die Außenmaße 75 x 115 x 125 cm (B x H x T). dadurch erhalten Sie ungefähr eine Nutzfläche von etwa einem Kubikmeter. Darin können Sie im Garten oder vor der Haustür die Fläche in der Kinderwagenbox nicht nur für einen Kinderwagen, sondern auch für andere Dinge nutzen.

Ein weiterer Punkt, auf den Sie beim Kauf einer Kinderwagenbox achten sollten, ist selbstverständlich die Qualität. Einerseits sollte der Kinderwagen gut geschützt stehen und anderseits ist es nicht Ihre Vorstellung, dass Ihre Kinderwagenbox bereits nach kurzer Zeit erste Roststellen präsentiert. Aus diesem Grunde ist hochwertige Qualität und Verarbeitung Voraussetzung. Der Aufbau wird nicht nur vereinfacht, sondern die Kinderwagenbox erhält eine lange Haltbarkeit und rostfreie Langlebigkeit. Sie müssen immer daran denken, eine im Außenbereich aufgestellte Kinderwagenbox ist ganzjährig sämtlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt.

Fehlt der entsprechende Witterungsschutz der neuen Kinderwagenbox, setzt Metall im Regelfall Rost an. Beim Kauf einer neuen Kinderwagenbox sollte sie aus pulverbeschichtetem Stahlblech bestehen. Über zahlreiche Jahre wird sämtlichen Wettereinflüssen getrotzt und Sie bekommen eine langlebige und belastbare kleine Garage für Ihren Kinderwagen.

Eine wichtige Grundlage, auf die Sie achten sollten, ist die Abschließbarkeit einer Kinderwagenbox. Dadurch wird Ihr Kinderwagen vor Diebstahl geschützt. Dies wird durch eine abschließbare Kinderwagenbox mit zwei Bügeln die in ein Vorhängeschloss eingehängt werden, verhindert.

Eine praktische Idee – Kinderwagenbox

Die Kinderwagenbox ist eine hervorragende Idee und stellt eine große Erleichterung dar. Dadurch entfällt die Unterbringung des Fuhrparks in einem Mietshaus. Eine Kinderwagenbox zu besitzen, schätzen insbesondere Familien, die in oberen Stockwerken wohnen. Sie müssen keine Kinderwagen, Spielsachen, Roller oder Fahrräder für kleine Kinder mehr nach oben tragen. Jetzt können Sie komfortabel alles in der Kinderwagenbox abstellen.

Der Dreck im Treppenhaus entfällt. Keine schwarzen Rückstände im Treppenhaus, auf dem Boden und an den Wänden. Der Ärger mit dem herumstehenden und liegenbleibenden Fuhrpark ist Vergangenheit. Haben Sie den richtigen Platz ermittelt, sprechen sie den Vermieter an, ob Sie eine abschließbare Kinderwagenbox vor dem Haus oder anderweitig aufstellen können. Darin lässt sich alles verstauen, verschließen und bei Bedarf holen Sie alles praktisch und einfach wieder hervor.

Eine saubere und praktische Angelegenheit ist eine Kinderwagenbox ebenfalls bei einem Eigenheim. Dadurch wird ein pädagogischer Stil vermittelt und die Kinder lernen auch eigenständig den Fuhrpark und Spielsachen aufzuräumen und am Abend alles praktischerweise in die Kinderwagenbox zu verstauen. Dadurch liegen die Sachen nicht in der Kinderwagenbox, der Haustüre oder vor dem Eingangsbereich herum.

Käufer sind begeistert von der Kinderwagenbox

Berichte und Erfahrungen von Kinderwagen Besitzern verdeutlichen, sämtliche Käufer sind sehr begeistert von der Kreation und dem Handling. Laut zahlreichen Usern fanden sie sofort Aufmerksamkeit bei anderen Eltern und die Kinderwagenbox stand im Mittelpunkt der Beachtung. Eltern bestätigen, dass sie keinesfalls mehr auf die Kinderwagenbox verzichten möchten und einige teilen sich mit anderen Eltern eine Kinderwagenbox. Eine Kinderwagengarage günstig kaufen und die Kosten sind auch sehr schnell wieder eingenommen. Die Kinderwagenbox besteht aus stabilem, belastbarem pulverisiertem Stahlblech und bestand bereits den Alltagstest. Vor Diebstahl schützt ein robustes Schloss. Die Kinderwagenbox ist für zahlreiche Familien eine sehr praktische Schöpfung, die auch zukünftig ihren Siegeszug fortsetzen wird.

Du magst vielleicht auch