Kleine Garage aus pulverbeschichtetem Stahlblech
Ein Rollator ist wegen der alternden Bevölkerung ein immer mehr eingesetzter Gegenstand im Alltag. Dadurch wächst auch das Anrecht an die Unterbringung.
Eine kleine Garage bietet den Nutzern eine einfache, problemlose und barrierefreie Nutzung der Rollatoren. Oftmals kann in den Hausfluren der Mehrfamilienhäuser der Rollator nicht abgestellt werden und beim Parken der Rollatoren im Hausflur werden Engpässe gebildet, die nicht mit den Feuerschutzrichtlinien vereinbar sind.
Eine Rollatorbox offeriert einen maximalen Schutz gegen Beschädigung und Diebstahl. Zudem verschmelzen diese Bausteine problemlos mit dem architektonischen und städtebaulichen Umfeld.
Diese kleine Garage ist ein Unterstand für den Rollstuhl. Sie besitzt eine Übereinstimmung mit einer Mülltonnenbox und wird aus Stahlblech und einer Pulverbeschichtung hergestellt. Hier haben Sie die Möglichkeit, draußen den Rollstuhl unterzubringen. Ein unangenehmes Tragen in die Wohnung oder ins Haus entfällt. Eine tatsächliche Erleichterung im Alltag bietet eine Rollstuhlgarage. Sie stellen den Rollstuhl bequem in die kleine Garage und der Rollstuhl ist bestens vor sämtlichen Witterungsverhältnissen geschützt. Der Garten oder die Einfahrt zum Hof eignet sich perfekt als Standort für die kleine Garage. Neben einer Garage können Sie ebenfalls die kleine Garage aufstellen.
Die Mini Garage eignet sich als Unterstellmöglichkeit für Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen. Sie ist als kleine Garage abschließbar und kann für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten wie beispielsweise Gartengeräte oder zusammenfaltbare Karren für Kinder genutzt werden. Die Abmessungen betragen etwa 75 cm x 115 cm x 75 cm (B x H x T). Die Lieferung der kleinen Garage erfolgt als Bausatz. Eine ausführliche Anleitung für den Aufbau ist enthalten. Die kleine Garage umfasst eine Größe von 120 Liter.
Kinderwagenbox als idealer Support für Eltern und Angehörige
Eine kleine Garage ist die perfekte Unterstützung für Eltern und Verwandtschaft. Mit der Kinderwagengarage erhalten Sie einen einfachen Stauraum für zusätzliche Artikel wie Kleinteile oder Regenbekleidung.
Die Situation ist bekannt. Man kommt mit den Kindern im eigenen Heim nach einem langen Tag an und sämtliche Einkäufe, die Kinder und noch additional den Kinderwagen ins Haus und eventuell die Treppen aufwärts tragen. Das kostet Nerven und ist lästig.
Abhilfe durch eine kleine Garage
Für eine einfache und praktische Abhilfe sorgt eine kleine Garage. In der Kinderwagenbox können Sie den Kinderwagen einfach vor der Immobilie problemlos verstauen und danach in Ruhe die Kinder ins Haus begleiten. Dadurch ist der Kinderwagen perfekt gegen sämtliche Witterungseinflüsse, Verschmutzung und Diebstahl geschützt. Die qualitativ hochwertigen Materialien sind ein Garant für eine Langlebigkeit und hohe Witterungsbeständigkeit. Sind die Kinder aus dem Alter eines Kinderwagens, können sie die kleine Garage anderweitig nutzen. Sie können andere Utensilien aus dem Haushalt und Außenbereich dort praktischerweise zwischenlagern oder als Rollstuhlbox, bzw. Rollatorgarage nutzen.
Die kleine Garage als bequeme Abstellmöglichkeit für den Rollator
In der kleinen Garage befindet sich der Rollator tatsächlich wie in einer Garage und ist immer griffbereit. Deswegen müssen Sie Ihre fahrenden Krücken nicht in das Haus bringen und eventuell einige Stockwerke hochtragen. Damit vermeiden Sie Beschädigungen an der Wand oder am Geländer im Treppenhaus. Durch den Schließmechanismus bietet er einen perfekten Schutz vor unbefugtem Zugriff. Durch die kleine Garage bleibt der Rollator vor Wind und Wetter geschützt und bleibt auch in Zukunft einsatzbereit. Sie können die Rollatorbox auf Ihrem Grundstück unverzüglich und einfach aufbauen und verschmilzt mit den örtlichen Gegebenheiten. Bezüglich der Personenanzahl, die einen Rollator gebrauchen, bewährt sich vielerorts die Errichtung einer Garage für Rollator. Die kleine Garage ist ebenfalls für Wohnanlagen oder als Ergänzung von öffentlichen Einrichtungen, Altersheimen und Klinken prädestiniert.
Einfache Reinigung der Rollatorbox
Die kleine Garage aus pulverbeschichtetem Stahlblech ist sehr leicht zu pflegen und hält durch ihre Stabilität jeder Witterung stand. Sollte die kleine Garage einmal Verschmutzungen aufweisen, wird die Rollatorgarage einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt. Alkalische, saure oder tensidhaltige Reiniger sorgen für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen. Eine kleine Garage ist vor Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Firmen immer wegen dem anspruchsvollen Design, qualitativ hochwertigem Material, hervorragender Verarbeitung und der Funktionalität ein Eyecatcher.